Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Hier: Information zur Online-Informationsanforderungen zu Kursen über die Internetseiten der Bildungszentren und Einwilligung zur Telefon- und Mailkommunikation.
Die Handwerkskammer für Unterfranken, Rennweger Ring 3, 97070 Würzburg, vertreten durch den Hauptgeschäftsführer und Präsidenten, erhebt und verarbeitet Ihre Daten zur Informationsübermittlung, Angebotsbearbeitung bzw. ggf. zur Vertragserfüllung. Die Datenerhebung und -verarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, die erteilten Einwilligungen auf Artikel 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Einwilligungen können Sie jederzeit per Mail an fahrzeugakademie@hwk-ufr.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf geht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf nicht verloren (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO).
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligung zum Informationsversand per Email oder bei postalischen Anschreiben beauftragen wir fallbezogen Dienstleister (z.B. Lettershops) im Rahmen der Auftragsverarbeitung (Artikel 28 DS-GVO), die für uns die gesamte Abwicklung wie Druck, Kuvertierung und Versand übernehmen. Zum Nachtelefonieren von Interessenten beauftragen wir Callcenter, die in unserem Auftrag die Anrufe erledigen. Der Dienstleister (Auftragnehmer) verpflichtet sich hierbei vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze gegenüber der Handwerkskammer (verantwortliche Stelle). Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem mit uns vereinbarten Verwendungszweck. Die Daten sind nach der Zweckerfüllung vom Auftragsverarbeiter zu löschen.
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen (Art. 15 DS-GVO), bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung (Art. 17 DS-GVO) bzw. die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) der Daten zu fordern. Auf Ihren Wunsch haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. In unserem Falle beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Wagmüllerstr. 18, 80538 München, Tel. 089 2126720, poststelle@datenschutz-bayern.de.
Sofern keine besonderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@hwk-ufr.de erreichen.